Sport, Wettkampf und Geselligkeit sind die Grundlagen unseres Tischtennis-Vereins. Ob Hobbyspieler oder engagierter Mannschaftsspieler - für alle Interessierten ist die Mitgliedschaft im TTV Lahntal offen. Wir freuen uns über jeden neuen Spieler und jede neue Spielerin.
Meister und Absteiger: Die Spieler vom TTV 2 und die Freunde aus der Marbach.
TTV Lahntal 1990 II beendet mit einem Heimsieg die Saison in der 3. Kreisklasse Gr. Nord-West. Große Begeisterung herrschte daher am Mittwochabend, als
Alfred Däxl sein Einzel gewinnen und damit den 9:4-Sieg gegen die Gäste des TSV Marbach V perfekt machte. Eine gute Leistung zeigte an diesem Tag Werner Göbeler, der
seine Einzel gewann und auch das Doppel siegreich gestaltete. Das Spiel war nach insgesamt rund 2 Stunden beendet.
Der gute Start half im Endeffekt nichts, so dass Belzer / Belzer eine 1:3-Niederlage gegen Seneberg / Karber kassierten. Nicht einen Satzgewinn überließen Göbeler /
Musuraliev ihren Gegnern Stolp / Kräften beim ungefährdeten 3:0-Sieg und holten damit einen Zähler für die Heimmannschaft. Nicht ganz mithalten konnten Däxl / Thiem, bei ihrer
Vier-Satz-Niederlage gegen Sause / Vornicescu, obwohl sie nicht komplett chancenlos waren. Kurios war das Ergebnis im zweiten Satz, der erst nach 36 Punkten endete und mit 17:19 an Sause /
Vornicescu ging. Die Anzeigetafel zeigte nach den Eingangsdoppeln ein 1:2. Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Dieter Belzer hatte dann gegen Herwulf Kräften, wie
im Vorfeld erwartet werden musste, bei seinem 3:0 dagegen keine Schwierigkeiten. Beim 3:0-Sieg gelang es Werner Göbeler den Gastspieler Michael Stolp in die Schranken zu weisen und einen Punkt
für die Heimmannschaft einzufahren. Anschließend war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:2 an der Reihe. Azamat Musuraliev hatte gegen Heinz Sause, wie im
Vorfeld erwartet werden musste, beim 11:7, 11:9, 11:5 wenig Schwierigkeiten. Erst im Entscheidungssatz wurde das Match zwischen Alfred Däxl und Jens Seneberg beendet, das Alfred Däxl letztendlich
gewann. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, stand es zu diesem Zeitpunkt 5:2. Die richtige Herangehensweise hatte Karlheinz Belzer beim Erfolg in drei
Sätzen gegen Doru Vornicescu ab dem ersten Ballwechsel. Beachtenswert war hierbei insbesondere der Verlauf des dritten Satzes, als Belzer mit einem 11:0 über Vornicescu hinwegfegte.
Ohne Chance blieb Andreas Thiem bei seinem ersten Einsatz für den TTV Lahntal - aber gut gekämpft.
Beim Stand von 6:3 gingen die Spitzenspieler des TTV Lahntal 1990 II und des TSV Marbach V in die Box. Die richtige Taktik hatte Dieter Belzer wiederum beim
nachfolgenden 3:0-Erfolg gegen Michael Stolp von Beginn an. Durch das Ergebnis dieses Einzels liegt die Saison-Bilanz von Belzer nun bei 12:1, während Stolp bislang 5 Siege und 7 Niederlagen zu
verzeichnen hat. Recht kurzen Prozess machte im Anschluss Werner Göbeler beim 3:0 mit Herwulf Kräften. Auf Grundlage dieses Einzels liegt die Saison-Bilanzen von beiden im Einzel nun bei 6:1
(Göbeler) und 4:6 (Kräften). Ohne Satzgewinn für Azamat Musuraliev verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Jens Seneberg. Der neue Zwischenstand war 8:4. Alfred Däxl machte hingegen mit
Heinz Sause beim 11:1, 12:10, 11:7 recht kurzen Prozess und gewann sein Einzel sicher. Der Erfolg im letzten Spiel führte somit zum 9:4-Heimsieg. Mit diesem abschließenden Saison-Spiel schloss
das Team des TTV Lahntal 1990 II die Saison mit einem Punkteverhältnis von 20:0 bei 10 Saison-Siegen ab.
Statistik: TTV Lahntal 1990 II Doppel: Belzer / Belzer 0:1, Göbeler / Musuraliev 1:0, Däxl / Thiem 0:1 Einzel: D. Belzer 2:0, W. Göbeler 2:0, A. Musuraliev 1:1, A. Däxl 2:0, K. Belzer 1:0, A. Thiem 0:1
Sie machen es schon wieder! Die zweite Mannschaft des TTV Lahntal holt erneut den Pokalsieg der 3. Kreisklasse und fährt damit zu den Bezirksmeisterschaften. Herzlichen Glückwunsch!
Mit 4:1 wurden die Spieler des TSV Amöneburg deutlich bezwungen, jedoch waren die einzelnen Spiele knapp. Im Finale spielten Dieter Belzer, Michael Werner und Azamat Musuraliev, auf dem Weg zum Endspiel kamen noch Erwin Ziebarth und Alfred Däxl zum Einsatz, ebenso Gerhard Zissel (fehlt auf dem Bild). Den Spielbericht gibts hier
Für Studenten bleibt die Mitgliedschaft beim TTV Lahntal weiter im ersten Jahr kostenfrei. Danach zahlen Studenten und Mitglieder lediglich 3,- Euro pro Monat. Darin enthalten sind 2
Trainingsabende, Duschen und jede Menge Spaß .
Günstiger geht's nicht! Wir freuen uns über jede neue Spielerin und über jeden neuen Spieler!